1. Preamble

These Standard Terms and Conditions for the Sale of Goods shall apply exclusively,

unless varied by express agreement in writing by both parties.

The offer, order acknowledgment, order acceptance, or sale of any products covered

herein is conditional upon the terms contained in this document. Any additional or

differing terms proposed by the buyer are hereby objected to and will not be binding

on the seller unless expressly agreed to in writing by the seller.

These conditions shall govern any future individual contract of sale between the

seller and the buyer, to the exclusion of any other terms and conditions under which

any such quotation is accepted, or any order is made or purported to be made by the

buyer.

2. Orders and Specifications

No order submitted by the buyer shall be deemed accepted by the seller unless

confirmed in writing by the seller or its representative within 21 days after submission.

The quantity, quality, description, and any specification of the goods shall be as set

out in the seller’s quotation (if accepted by the buyer) or the buyer’s order (if

accepted by the seller). Any such specifications, sales literature, or quotations are

strictly confidential and must not be disclosed to third parties.

The buyer is responsible for ensuring the accuracy of the terms of any order

submitted and for providing the seller with any necessary information regarding the

goods in a timely manner to enable the seller to perform the contract in accordance

with its terms.

The buyer shall indemnify the seller against all losses, damages, costs, and

expenses awarded against or incurred by the seller in connection with, or paid by the

seller in settlement of, any claim for infringement of any patent, copyright, design,

trademark, or other intellectual property rights arising from the buyer’s actions.

3. Price of the Goods

The price of the goods shall be the price at the time of acceptance of the order. The

seller reserves the right, by giving notice to the buyer at any time before delivery, to

increase the price of the goods to reflect any increase in the cost to the seller due to

factors beyond the seller’s control or any changes in delivery dates.

All prices provided by the seller are on an ex-works (EXW) basis, and the buyer shall

be responsible for all transport, packaging, and insurance charges.

The price is exclusive of any applicable value-added tax (VAT), which the buyer shall

additionally be liable to pay to the seller.

4. Terms of Payment

The buyer must pay in advance after order acceptance unless otherwise agreed. A

delay in payment will result in a corresponding delay in the delivery date.

If the buyer fails to make any payment within 4 weeks after the due date,

without prejudice to any other right or remedy available to the seller,

the seller shall be entitled to:

 Cancel the contract or suspend further deliveries; or

 Charge interest on the unpaid amount at a rate of 6% per annum above the

Federal Reserve Bank Rate or Bundesbank Discount Rate, whichever is

applicable, until full payment is made.

The seller is entitled to a cancellation fee of 50% of the purchase price if the goods

have already been produced and 25% otherwise.

5. Delivery

Delivery of the goods shall occur when the buyer collects them from the seller’s

premises after the seller has notified the buyer that the goods are ready for collection.

If the buyer fails to accept delivery on the due date, they must still make any payment

conditional on delivery as if the goods had been delivered. The seller shall arrange

for the storage of the goods at the buyer’s risk and expense. At the buyer’s request,

the seller shall insure the goods, with the costs borne by the buyer.

6. Transfer of Risk

The risk of damage to or loss of the goods shall pass to the buyer once the seller

notifies the buyer that the goods are available for collection.

7. Retention of Title

Notwithstanding delivery and the passing of risk in the goods, or any other provision

of these conditions, the property in the goods shall not pass to the buyer until the

seller has received full payment of the price for the goods and all other goods agreed

to be sold by the seller to the buyer for which payment is due.

8. Warranties and Exclusions

The warranty period is one year. HNE guarantees the product for one year from the

date of purchase against defects that result from inadequate construction techniques

and/or materials.

At its discretion, HNE will repair any genuine defects free of charge, replacing

damaged parts or the entire product and sending the replacement to the distributor.

The distributor is responsible for repairs and delivery to the end customer. The end

customer shall not be charged for warranty repairs.

HNE may request that the defective part or product be returned, properly packaged

to prevent damage during transit. If the product is returned under warranty, HNE will

bear the transportation costs. Replaced parts become the property of HNE.

HNE reserves the right to handle warranty repairs through authorized repair centers

or suitably qualified business partners.

Warranty repairs will not extend or restart the original warranty period. The warranty

expires after the specified period.

The warranty is transferable but only recognized upon provision of the original

purchase documents and the product's serial numbers.

The warranty covers only the elimination of product defects as outlined and excludes

other forms of compensation or damages.

If no defect is found or if the defect falls outside of the warranty terms, the customer

will bear any related expenses and reimburse the costs of any unjustified warranty

claims, including shipping costs.

The warranty does not cover normal wear and tear on materials or components,

unauthorized repair attempts, or damage caused by improper use, installation, or

maintenance.

9. Miscellaneous Clauses

The seller reserves the right to improve or modify products without prior notice,

provided such improvements do not affect the form and function of the product.

This agreement supersedes all prior commitments and warranties, oral or written,

and becomes null and void from the date of signing.

This agreement cannot be assigned or transferred by either party without written

consent from the other.

Each party is responsible for its own legal, accounting, or other costs incurred in the

performance of this agreement.

10. Choice of Law and Jurisdiction

This agreement shall be governed by and construed in accordance with German law.

Both parties agree to submit to the jurisdiction of the courts where the seller is

located.

The seller retains the right to bring a claim before a court in the buyer’s principal

place of business or any other competent court according to national or international

law

1. Präambel

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich, es sei denn, sie

werden durch eine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung beider Parteien

abgeändert.

Das Angebot, die Auftragsbestätigung, die Auftragsannahme oder der Verkauf von

hier genannten Produkten unterliegt den Bedingungen dieses Dokuments.

Abweichende oder zusätzliche Bedingungen, die vom Käufer vorgeschlagen werden,

werden hiermit abgelehnt und sind für den Verkäufer nur bindend, wenn sie

ausdrücklich schriftlich vom Verkäufer akzeptiert werden.

Diese Bedingungen regeln alle zukünftigen Einzelkaufverträge zwischen dem

Verkäufer und dem Käufer unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, unter denen

ein solches Angebot angenommen oder eine Bestellung aufgegeben oder

vorgegeben wird, aufgegeben worden zu sein.

2. Aufträge und Spezifikationen

Kein Auftrag, den der Käufer einreicht, gilt als vom Verkäufer angenommen, es sei

denn, er wird schriftlich durch den Verkäufer oder seinen Vertreter innerhalb von 21

Tagen nach Einreichung bestätigt.

Die Menge, Qualität, Beschreibung und jede Spezifikation der Waren entsprechen

dem Angebot des Verkäufers (sofern vom Käufer akzeptiert) oder der Bestellung des

Käufers (sofern vom Verkäufer akzeptiert). Solche Spezifikationen,

Verkaufsmaterialien oder Angebote sind streng vertraulich und dürfen nicht an Dritte

weitergegeben werden.

Der Käufer ist dafür verantwortlich, die Richtigkeit der Bedingungen einer

eingereichten Bestellung sicherzustellen und dem Verkäufer rechtzeitig alle

notwendigen Informationen über die Waren zur Verfügung zu stellen, damit der

Verkäufer den Vertrag gemäß seinen Bedingungen erfüllen kann.

Der Käufer stellt den Verkäufer von allen Verlusten, Schäden, Kosten und

Aufwendungen frei, die dem Verkäufer aufgrund oder im Zusammenhang mit der

Verletzung von Patenten, Urheberrechten, Designs, Marken oder anderen geistigen

Eigentumsrechten durch Handlungen des Käufers entstehen.

3. Preis der Waren

Der Preis der Waren entspricht dem Preis zum Zeitpunkt der Auftragsannahme. Der

Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Waren vor der Lieferung durch

Mitteilung an den Käufer zu erhöhen, um Kostensteigerungen auszugleichen, die

durch Faktoren außerhalb der Kontrolle des Verkäufers oder durch Änderungen der

Liefertermine entstehen.

Alle vom Verkäufer angegebenen Preise verstehen sich ab Werk (EXW), und der

Käufer trägt die Kosten für Transport, Verpackung und Versicherung.

Der Preis versteht sich zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer, die der

Käufer zusätzlich an den Verkäufer zu zahlen hat.

4. Zahlungsbedingungen

Der Käufer muss nach Annahme der Bestellung im Voraus bezahlen, es sei denn, es

wird etwas anderes vereinbart. Eine verspätete Zahlung verzögert den Liefertermin

entsprechend.

Wenn der Käufer eine fällige Zahlung nicht innerhalb von 4 Wochen leistet, ist der Verkäufer unbeschadet

anderer ihm zustehender Rechte oder Ansprüche berechtigt:

 den Vertrag zu kündigen oder weitere Lieferungen auszusetzen; oder

 dem Käufer Zinsen auf den unbezahlten Betrag in Höhe von 6 % pro Jahr

über dem aktuellen Leitzins der Federal Reserve oder dem

Bundesbankdiskontsatz zu berechnen, bis die vollständige Zahlung erfolgt.

Der Verkäufer hat Anspruch auf eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Kaufpreises, wenn die Waren bereits produziert wurden und 25% in allen anderen Fällen.

5. Lieferung

Die Lieferung der Waren erfolgt, wenn der Käufer sie vom Firmensitz des Verkäufers

abholt, nachdem der Verkäufer den Käufer darüber informiert hat, dass die Waren

zur Abholung bereitstehen.

Wenn der Käufer die Lieferung zum Fälligkeitsdatum nicht annimmt, muss er

dennoch jede Zahlung leisten, die an die Lieferung gebunden ist, als ob die Waren

geliefert worden wären. Der Verkäufer organisiert die Lagerung der Waren auf Risiko

und Kosten des Käufers. Auf Wunsch des Käufers versichert der Verkäufer die

Waren, wobei die Kosten vom Käufer zu tragen sind.

6. Gefahrenübergang

Das Risiko für Beschädigung oder Verlust der Waren geht auf den Käufer über,

sobald der Verkäufer den Käufer darüber informiert, dass die Waren zur Abholung

bereitstehen.

7. Eigentumsvorbehalt

Ungeachtet der Lieferung und des Gefahrenübergangs an den Waren oder anderer

Bestimmungen dieser Bedingungen geht das Eigentum an den Waren erst dann auf

den Käufer über, wenn der Verkäufer die vollständige Zahlung des Kaufpreises der

Waren sowie aller anderen vom Verkäufer an den Käufer verkauften Waren erhalten

hat, für die die Zahlung fällig ist.

8. Gewährleistung und Ausschlussklauseln

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr. HNE garantiert das Produkt für ein Jahr ab

Kaufdatum gegen nachgewiesene Mängel, die aus unzureichenden Baumethoden

und/oder Materialien resultieren.

Nach eigenem Ermessen wird HNE berechtigte Mängel kostenlos reparieren,

beschädigte Teile oder das Produkt ersetzen und die Ersatzteile kostenlos an den

Vertriebspartner versenden. Der Vertriebspartner ist für die Reparaturen und die

Lieferung an den Endkunden verantwortlich. Der Endkunde darf für

Gewährleistungsreparaturen weder vom Vertriebspartner noch von HNE belastet

werden.

HNE kann nach eigenem Ermessen verlangen, dass das beschädigte Teil oder

Produkt zurückgesandt wird. Das Produkt muss ordnungsgemäß verpackt sein, um

Transportschäden zu vermeiden. Wenn das Produkt unter den Garantiebedingungen

an den Kunden zurückgesandt wird, trägt HNE die Versandkosten. Ersetzte Teile

gehen in das Eigentum von HNE über.

HNE behält sich das Recht vor, Garantiearbeiten über autorisierte Reparaturzentren

oder entsprechend qualifizierte Geschäftspartner abzuwickeln.

Reparaturen während der Gewährleistungsfrist führen nicht zu einer Verlängerung

oder einem Neustart der ursprünglichen Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung

erlischt nach der festgelegten Frist.

Die Gewährleistung ist übertragbar, wird jedoch nur anerkannt, wenn die

Originalkaufdokumente und die Seriennummern des Produkts vorgelegt werden.

Die Gewährleistung umfasst nur die Beseitigung von Mängeln am Produkt gemäß

den Garantiebedingungen und schließt andere Formen von Schadenersatz oder

Entschädigung aus.

Stellt sich nach einer Garantieanfrage heraus, dass kein Mangel vorliegt, oder beruht

der angebliche Mangel auf Umständen, die HNE nicht betreffen, hat der Kunde alle

entstandenen Kosten und Versandkosten zu tragen.

Die Gewährleistung deckt keine normalen Abnutzungserscheinungen an Materialien

oder Komponenten, keine unerlaubten Reparaturversuche oder Schäden durch

unsachgemäße Verwendung, Installation oder Wartung ab.

9. Sonstige Klauseln

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Produkte zu verbessern oder zu

modifizieren, ohne vorherige Ankündigung, sofern solche Änderungen Form und

Funktion des Produkts nicht beeinträchtigen.

Diese Vereinbarung ersetzt und macht alle früheren Zusicherungen und

Gewährleistungen in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung, die mündlich

oder schriftlich getroffen wurden, ungültig und tritt ab dem Datum der Unterzeichnung

in Kraft.

Diese Vereinbarung darf von keiner Partei ohne schriftliche Zustimmung der anderen

abgetreten oder übertragen werden.

Jede Partei ist für ihre eigenen Rechts-, Buchhaltungs- oder sonstigen Kosten

verantwortlich, die bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung

entstehen.

10. Rechtswahl und Gerichtsstand

Diese Vereinbarung unterliegt dem deutschen Recht und wird gemäß diesem

ausgelegt. Beide Parteien stimmen zu, sich der Gerichtsbarkeit der Gerichte am Sitz

des Verkäufers zu unterwerfen.

Der Verkäufer hat das Recht, eine Klage vor einem Gericht am Hauptsitz des Käufers

oder nach Wahl des Verkäufers vor jedem anderen zuständigen Gericht gemäß

nationalem oder internationalem Recht zu erheben.